Meldungen und Fachthemen
-
16.03.2017
Programm zur Zertifizierung von Studienberaterinnen und -beratern gestartet
Die Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT) e.V., der Fachverband für Studienberatung in Deutschland, hat die Voraussetzungen geschaffen, dass alle in der Studienberatung Tätigen sich für ihre Tätigkeit zertifizieren lassen können. Die GIBeT strebt damit an, Beratung in hoher Qualität für alle Ratsuchenden an deutschen Hochschulen zu gewährleisten. weiterlesen…
-
15.02.2017
Zentrale Studienberatung – Kompetenzzentren für Studium und Hochschule
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz auf www.berufsreport.com über die Rolle der Zentralen Studienberatungsstellen weiterlesen…
-
01.02.2017
Gütliche Einigung erzielen
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum Thema Studienfinanzierung weiterlesen…
-
28.01.2017
Berufsbegleitende Studiengänge
Ein Artikel vom Vorstandsvorsitzenden Martin Scholz in der FAZ weiterlesen…
-
15.09.2016
Studienberater tagen in Cottbus
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz und Vorstandsmitglied Thomas Klose bei Antenne Brandenburg anlässlich der GIBeT Tagung in Cottbus weiterlesen…
-
01.06.2016
Teilzeit-Master - So ganz nebenbei!
Vorstandmitglied Thomas Klose im Magazin UNICUM zum berufsbegeleitenden Masterstudium weiterlesen…
-
01.04.2016
Die Wegbereiter
Studienberaterin, GIBeT Mitglied und Vorsitzende des Berufsverbands für Studien- und Laufbahnberatung, Orientierung und Information an Hochschulen in Baden-Württemberg Ute Benninghofen im Gespräch mit der Deutschen Universitätszeitung weiterlesen…
-
08.03.2016
Talentförderung in NRW – eine Bestandsaufnahme
Bereits am 14. Mai 2015 ist an dieser Stelle über die Situation der Talentförderung in NRW berichtet worden. weiterlesen…
-
05.02.2016
Wildwuchs und kein Ende
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz bei der Stiftung für Wissenschaft und Politik über die starke Spezialisierung der Studiengänge und damit verbundene Abbrecherquoten weiterlesen…
-
06.09.2015
Zur Notwendigkeit von Supervision in der Zentralen Studienberatung
Professionelle Studienberatung mit hoher Qualität ist nur durch die Reflexion des eigenen Handelns erreichbar. Die Anforderungen an eine professionelle Studienberatung haben sich zudem im Zuge der generellen Entwicklungen und Veränderungen der deutschen Hochschullandschaft erhöht. weiterlesen…
-
14.07.2015
Studienbewerbung - der Marsch durch die Instanzen
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz im Deutschlandfunk zum Thema Studienplatzbewerbung weiterlesen…
-
14.05.2015
Talentförderung – ein Trend in Nordrhein Westfalen?
Rund um das Thema Talentförderung und Talentscouting findet man in Nordrhein Westfalen (NRW) derzeit regelmäßig Berichte in den Medien. Das Thema scheint aus unterschiedlichen Gründen Konjunktur zu haben und wird durch entsprechende landespolitische Rückendeckung vorangetrieben. weiterlesen…
-
14.05.2015
Orientierung in den Orientierungsangeboten
Der Übergang von der Schule in die Hochschule war schon immer ein besonderer Wendepunkt auf dem Lebensweg junger Menschen. Seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden hier deswegen besondere Angebote zu Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung bereitgehalten. weiterlesen…
-
23.04.2015
Labyrinth der Möglichkeiten
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz in der SZ zum Thema Studienorientierung weiterlesen…
-
24.02.2015
Eltern in der Studienberatung
Studieninteressierte hatten schon immer Eltern! Was hat sich verändert? weiterlesen…