Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen
Die nächste GIBeT-Tagung kommt...
Am 13. und 14. März 2024 wird die Arbeitskreistagung der GIBeT an der Bergische Universität Wuppertal stattfinden. Die Tagungsseite hat die URL https://gibet.org/tagung/wuppertal2024/start/ .
Der "Call for Paper" hat begonnen, d.h. die Arbeitskreisleitungen können Ihre Workshops bis zum 4.12.2023 anmelden.
Das Tagungsprogramm wird im Januar veröffentlicht.

Vergangene Tagung
Vom 13. bis 15. September 2023 bot die RWTH allen Interessierten ein umfangreiches Tagungsprogramm unter dem Leitthema "Beratung und Gerechtigkeit" an.
Hier geht es zur öffentlichen Tagungswebseite: https://gibet.org/tagung/aachen2023/start/

Meldungen
-
13.10.2023
Neuer Vorstand gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 13.09.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Vorstandsmitglieder sind aktuell: Beate Lipps (Vorsitzende), Oliver Claves, Maike Hecht, Claudia Herm, Susan Gamper und Sabine Kröger. weiterlesen…
-
02.03.2022
Mentoring in der GIBeT - Mentor:innen und Mentees gesucht!
Neues Mentoring-Programm startet im Frühjahr 2022. weiterlesen…
-
18.11.2021
HRK-Mitgliederversammlung verabschiedet Entschließung zur "Beratung im Student Life Cycle durch die Hochschulen"
Die Hochschulrektorenkonferenz hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. November 2021 die Entschließung zur „Beratung im Student Life Cycle durch die Hochschulen“ verabschiedet. Damit wird die Beratung von Studieninteressierten und Studierenden nicht nur als integraler Bestandteil, sondern auch als profilbildendes Element für jede Hochschule gewürdigt und gefestigt. weiterlesen…
Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft in der GIBeT hat viele Vorteile. Natürlich sind Studienberaterinnen und -berater in erster Linie gemeinsam stärker. So verschieden die Arbeit und die Aufgaben in der jeweiligen Studien- und Studierendenberatung sind, so unterschiedlich sind auch die Kollegenschaft und die jeweilige Organisationsformen. Nicht zuletzt aus diesem Grund stärkt ein Fachverband sowohl individuell als auch strukturell und organisatorisch.
Informationen zu Beiträgen, Mitgliedsanträgen etc.:
Seiten