Dokumentation der Fachthemen im Kontext Beratung, Information und Therapie an Hochschulen
-
02.03.2022
Mentoring in der GIBeT - Mentor:innen und Mentees gesucht!
Neues Mentoring-Programm startet im Frühjahr 2022. weiterlesen…
-
18.11.2021
HRK-Mitgliederversammlung verabschiedet Entschließung zur "Beratung im Student Life Cycle durch die Hochschulen"
Die Hochschulrektorenkonferenz hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. November 2021 die Entschließung zur „Beratung im Student Life Cycle durch die Hochschulen“ verabschiedet. Damit wird die Beratung von Studieninteressierten und Studierenden nicht nur als integraler Bestandteil, sondern auch als profilbildendes Element für jede Hochschule gewürdigt und gefestigt. weiterlesen…
-
05.03.2021
Neuer Vorstand mit großer Mehrheit gewählt!
Im Rahmen der ersten digitalen Mitgliederversammlung erfolgte am 04.03.2021 die Wahl eines neuen Vorstandsteams. weiterlesen…
-
08.01.2021
Digitale Mitgliederversammlung 2021
Die nächste Mitgliederversammlung findet im Zuge der virtuellen Arbeitskreis- und Weiterbildungstagung am 04. März 2021 - 15:00 Uhr statt. weiterlesen…
-
10.09.2020
Studienberatung international
CREATES EU – project on learning and advising; Möglichkeiten zum internationalen Austausch weiterlesen…
-
20.07.2020
Worauf müssen zukünftige Studenten bei der Bewerbung achten?
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz und Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Frank Ziegele in einem Artikel von Monia Mersni zum Thema Studienplatzbewerbung im "Corona-Jahr" weiterlesen…
-
24.06.2020
Lebensbegleitende Berufsberatung (LBB) der Bundesagentur für Arbeit – csnd, dvb und GIBeT im Gespräch mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bundesagentur für Arbeit (BA) plant im Rahmen des Projekts der Lebensbegleitenden Berufsberatung (LBB) im Jahr 2021 die Einführung bzw. Intensivierung der LBB auch an Hochschulen. weiterlesen…
-
30.03.2020
Beratung unter dem Eindruck von SARS-CoV-2 – Statement des GIBeT-Vorstands
Schulen und Hochschulen bleiben angesichts der sich verschärfenden SARS-CoV-2 Pandemie vorerst geschlossen, und die Hochschulen bemühen sich derzeit, Lehre und Betreuung der Studierenden durch digitale Angebote sowie telefonische Information und Beratung aufrecht zu erhalten. Den in der Beratung von Studieninteressierten und Studierenden tätigen Menschen ist damit eines, wenn nicht sogar das zentrale Element ihrer Arbeit verwehrt: Die „persönliche“ Beratung. weiterlesen…
-
19.02.2020
Heterogene Studierende als Herausforderung für die Studienverlaufsberatung – BMBF-Fachtagung an der Hochschule Hannover
Am 28. und 29. November 2019 trafen sich rund 90 Studien(verlaufs)berater*innen aus ganz Deutschland und weitere Interessierte auf Einladung des Zentrums für Lehre und Beratung (ZLB) an der Hochschule Hannover. Martin Scholz, Vorstandsvorsitzender der GIBeT, nahm an Podiumsdiskussion teil. weiterlesen…
-
03.07.2019
Studienberatung und die Frage, wer sie anbietet und wohin man sich wendet …
Von Rainer Thiel (Bundesvorsitzender des dvb) und Martin Scholz (Vorstandsvorsitzender der GIBeT) weiterlesen…
-
13.05.2019
SPAM Mails im Namen der GIBeT versendet - Links und Anhänge nicht öffnen!
Leider kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, dass E-Mails versendet werden die suggerieren, dass sie vom Vorstand, von einzelnen Vorstandsmitgliedern oder dem Erweiterten Vorstand versendet wurden. Dabei handelt es sich jedoch um Phishing-Mails die sich der auf unserer Internetseite veröffentlichten (Funktions-)E-Mail-Adressen bedienen. weiterlesen…
-
04.03.2019
Nicht immer erreicht man die gewünschte Abi-Note. Das muss jedoch nicht gleich bedeuten, dass Abiturienten ihren Studienwunsch aufgeben müssen.
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz in der Hannoverschen Allgemeinen zum Thema Bewerbung auf den Wunschstudienplatz und Entwicklung von Alternativen weiterlesen…
-
21.01.2019
Prüfungscoachings sind gefragter den je
Leila Mesaros - Mitglied des Arbeitskreises Psychologische Beratung - als Expertin und Stimme der GIBeT zum Thema Prokrastination weiterlesen…
-
30.09.2018
Hauptsache mitmachen
Sprecher des Arbeitskreises Qualitätsmanagement in der Studienberatung Daniel Wilhelm im Gespräch mit der Deutschen Universitätszeitung zum Thema Zulassungsverfahren weiterlesen…
-
12.07.2018
Beratung ist viel selbstverständlicher geworden – auch die Studienberatung an Hochschulen
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der GIBeT Martin Scholz zum Thema Beratungsbedarf bei Studierenden und Studienwilligen und die hohen Anforderungen an die Arbeit von Studienberaterinnen und -beratern auf dem BildungsserverBlog - ein Angebot des Deutschen Bildungsservers weiterlesen…
-
06.06.2018
Studienabbruch - Berechnen, wer's nicht schafft
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz im Interview mit Carina Fron vom Deutschlandfunk zum Thema Studienabbruch weiterlesen…
-
20.10.2017
Änderung des Fortbildungscurriculums beschlossen:
Auf der Mitgliederversammlung in Ulm wurde die Aufteilung der bestehenden Fortbildungsprofile „Bildungsberatung“ und „Bildungsmanagement“ in jeweils zwei aufeinander aufbauende Profile „Basis“ und „Aufbau“ beschlossen. Die neuen Profile werden getrennt zertifiziert und sind so zugeschnitten, dass die erforderlichen Fortbildungen innerhalb von zwei Jahren berufsbegleitend absolviert werden können. weiterlesen…
-
02.08.2017
Studieninteressierte Geflüchtete - Handlungsbedarfe im Hochschulbereich
Studium als Weg der Integration für Studieninteressierte mit Fluchterfahrung – ein Positionspapier des GIBeT- Arbeitskreises „Geflüchtete in der Studienberatung“. weiterlesen…
-
16.03.2017
Programm zur Zertifizierung von Studienberaterinnen und -beratern gestartet
Die Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT) e.V., der Fachverband für Studienberatung in Deutschland, hat die Voraussetzungen geschaffen, dass alle in der Studienberatung Tätigen sich für ihre Tätigkeit zertifizieren lassen können. Die GIBeT strebt damit an, Beratung in hoher Qualität für alle Ratsuchenden an deutschen Hochschulen zu gewährleisten. weiterlesen…
-
15.02.2017
Zentrale Studienberatung – Kompetenzzentren für Studium und Hochschule
Vorstandsvorsitzender Martin Scholz auf www.berufsreport.com über die Rolle der Zentralen Studienberatungsstellen weiterlesen…