Mentoring-Programm
Ziele des Mentoring-Programmes
- beruflich erfahrene Studienberater:innen (auch im Ruhestand), die Lust haben, ehrenamtlich Mentor:in zu sein
mit - GIBeT-Mitgliedern/GIBeT-Fördermitgliedern, die sich Unterstützung bei der Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und/oder Karrieremöglichkeiten wünschen
für einjährige Mentoringprozesse zusammenbringen. Das Mentoring erfolgt für alle Beteiligten vertraulich, ehrenamtlich und kostenfrei.
Die erste Runde des Mentorings ist geplant für den Zeitraum Mai/Juni 2022 bis Sommer/Herbst 2023. Wir planen mittelfristig den Aufbau einer Mentoring-Börse.
Voraussetzungen zur Teilnahme
Für alle Beteiligten:
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und Wahrung der Vertraulichkeit
- Bereitschaft zu mind. 6 Treffen (digital oder in Präsenz) als Mentoring-Paar innerhalb eines Jahres
- Bereitschaft Feedback zum Programm und den Abläufen zu geben
Speziell für Mentor:innen:
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld
- bei Leitungs-Mentoring mind. 3 Jahre Leitungserfahrung
Speziell für Mentees:
- GIBeT-Mitgliedschaft oder GIBeT-Fördermitgliedschaft (bzw. Bereitschaft, dies zu werden)
Seiten
Anmeldung
Lust darauf, mitzumachen? Sehr gerne! Bis 18. April 2022 freuen wir uns auf Anmeldungen zur 1. Runde.
Um ein möglichst passendes Matching vornehmen zu können, bitten wir darum, den entsprechenden Fragebogen auszufüllen:
Konzeption und Organisation
- Eva Fischer
- Maike Hecht
- Frauke Hennicke
- Sabine Kröger
- Caroline Möller
- Dr. Katrin Ullmann